NOW OPEN 4 EVERYONE!
Geduld ist gefragt - Qualität vor Quantität!
Da wir uns die nötige Zeit für das Einreise-Verfahren nehmen, bitten wir euch um Verständnis und Geduld. Unser Ziel ist es, eine authentische und hochwertige Roleplay-Erfahrung auf Heavenly zu gewährleisten.
Um auf unserem Server spielen zu können, solltet ihr folgende Kriterien erfüllen:
Empfohlenes Mindestalter: 17 Jahre
Wichtiger als das Alter ist:
Geistige Reife
eine gute Mikrofonqualität
eine reife und klare Stimme
Bevor ihr startet, solltet ihr euch im Klaren sein, welche Art von Roleplay ihr spielen möchtet.
Jeder Spieler ist dazu verpflichtet, seinen Charakter so lange wie möglich am Leben zu erhalten. Unnötige oder leichtsinnige Gefährdungen des eigenen Lebens sind nicht erlaubt. Euer Ziel sollte es sein, stets authentisches und durchdachtes Roleplay zu betreiben.
Beispiel:
Wird euch eine Waffe an den Kopf gehalten, ist es nicht erlaubt, einfach selbst eine Waffe zu ziehen und euren Gegner zu erschießen. In einer realistischen Situation würdet ihr zuerst versuchen, euer eigenes Überleben zu sichern.
Los Santos ist eine riesige Metropole mit Millionen von Einwohnern. Das bedeutet, dass belebte Orte stets von Menschen, Überwachungskameras und der Polizei beobachtet werden. Daher sind illegale Aktivitäten an öffentlichen Plätzen strengstens verboten. Kriminelle Handlungen müssen realistisch geplant und mit Bedacht ausgeführt werden.
Das töten von Spielern ohne jeglichen Grund ist streng verboten.
Das absichtliche überfahren von Spielern ist streng verboten.
Sollte man im Roleplay Handlungen tätigen, die unrealistisch oder lebensbedrohlich sind, wird dies als Fail Roleplay angesehen.
Wer Fail Roleplay begeht, wird mit einem Ban von 3 Tagen bestraft.
Alle Handlungen die dein Charakter macht müssen zu jeder Zeit realitätsnah sein.
Unrealistische Handlungen (Bespiele):
Mit einem offensichtlichem zerstörten Fahrzeug fahren. (ober ab 2 platten Reifen)
sprechen wenn man bewusstlos ist
mit einem nicht zugelassenem Fahrzeug Off-Road fahren
ohne Roleplay Hintergrund andere Fahrzeuge rammen
extremes pitten (selbst mit Roleplay Hintergrund)
sich freiwillig töten lassen
Handlungen die deinem gegenüber keine Chance auf Überleben bieten, fallen unter Power RP und sind strengstens verboten!
Man soll jedem eine gewisse Zeit oder Spielraum geben sich zu wehren. Das Töten, damit jemand die Situation vergisst (Gedächtnisverlust), ist verboten. Wer dagegen verstößt, wird mit einem Ban von 5 Tagen bestraft.
Ein Blood-Out ist von dieser Regel ausgeschlossen.
Es ist strikt untersagt, Informationen, die außerhalb des Roleplays erlangt wurden – beispielsweise durch Plattformen wie Twitch, YouTube oder Discord – im RP zu nutzen. Ebenso ist es verboten, außerhalb des Spiels über andere Kommunikationsmittel als den Ingame-Voice-Chat zu kommunizieren, wenn es um RP-relevante Inhalte geht. Verstöße gegen diese Regel werden mit einem 3-tägigen Ban geahndet.
Ausnahmen vom Metagaming-Verbot gelten für:
Organisatorische Listen und Dokumentationen
Terminabsprachen (z. B. Fraktionsaufstellungen), sofern diese rein organisatorischer Natur sind. Absprachen zu Deathmatch-Situationen oder anderen Aktionen müssen ausschließlich im RP erfolgen.
Das Ausnutzen von Spielfehlern zu eigenem Vorteil ist strengstens verboten und führt zu einem permanenten Ausschluss vom Server.
Wenn man einen Bug findet, ist dieser umgehend zu melden.
Dazu gehören unter anderem:
Das Nutzen von Bugs
Das Duplizieren von Waffen und Items
Jegliche andere Handlungen, die unter diese Kategorie fallen
Jegliche Form von sexueller Belästigung oder Vergewaltigung ist auf unserem Server absolut verboten und führt sofort zu einem permanenten Ban. Sollte eine solche Situation auftreten, ist es strikt untersagt, sie auszuspielen. Stattdessen muss der Vorfall umgehend dem Support gemeldet werden.
Sex Roleplay ist verboten und wird mit einem permanentem Ban geahndet.
Das absichtliche Verlassen einer laufenden RP-Situation, sei es durch das Offline-Gehen oder ähnliche Methoden, ist verboten und wird mit einem 2-tägigen Ban geahndet.
Wichtige Regeln:
Nach Abschluss einer RP-Situation muss man mindestens 5 Minuten online bleiben.
Eine RP-Situation muss immer zu Ende gespielt werden, bevor man sich im Support meldet. Wer dies nicht beachtet und dadurch das RP beeinflusst oder behindert, riskiert einen Ban sowie eine Support-Sperre.
Das Flüchten in Apartments oder Safezones während einer laufenden RP-Situation wird ebenfalls als RP-Flucht gewertet und entsprechend bestraft.
Jegliche Hinweise auf das Regelwerk oder Anspielungen auf den Support im RP – wie beispielsweise „Das darfst du nicht, sonst geh ich zum Support“ – werden als OOC-Talk gewertet. Verstöße können, abhängig vom Schweregrad, bis hin zu einem permanenten Ausschluss vom Server führen.
Verboten sind insbesondere:
Jede direkte oder indirekte Anspielung auf das Regelwerk oder den Support während des RP
Das Anstiften anderer Spieler zu einem Regelbruch
Aussagen wie „Wie kannst du mich von vorne fesseln?“, da sie das RP unterbrechen und auf Spielmechaniken anspielen
Haltet das RP immersiv und realistisch – Diskussionen über Regeln gehören ausschließlich in den Support!
Jeder Spieler auf unserem Server trägt dazu bei, eine positive und respektvolle Rollenspiel-Umgebung zu schaffen. Extreme Formen der Demütigung, die die Würde eines Charakters verletzen, sind strengstens untersagt. Dazu zählt unter anderem das Zwingen eines Charakters, Dinge wie Bellen oder Singen auszuführen. Ebenso verboten ist es, absichtlich anderen Spielern den Spielspaß zu rauben.
Wir ermutigen zu respektvollen Interaktionen, die Konflikte und Reibungspunkte im Rollenspiel ermöglichen, jedoch immer auf einer Grundlage des gegenseitigen Respekts. Dazu gehört zum Beispiel, Aussagen nachzusprechen, sich zu entschuldigen oder ähnliche Handlungen, die das RP vorantreiben, ohne dabei jemanden zu erniedrigen oder unnötig zu quälen.
Das absichtliche Schikanieren von anderen Spielern ist strikt verboten. Dazu gehört beispielsweise das Zwingen von anderen Spielern, gegen ihren Willen zu singen oder sie vom Mount Chilliad laufen zu lassen. Solche Handlungen, die darauf abzielen, den anderen Spieler zu erniedrigen oder zu quälen, sind nicht tolerierbar.
Beispiel:
Beispiel: Ein Spieler, der einen anderen Charakter aufgrund frecher Bemerkungen dazu zwingt, auf die Army-Fluginsel zu fliegen und ihn dort einfach stehen zu lassen, verstößt gegen diese Regel. Solche Handlungen, die den Spielspaß und die Würde eines Charakters absichtlich beeinträchtigen, sind nicht tolerierbar.
Ihr seid verpflichtet, jeden anderen Spieler so zu behandeln, wie ihr selbst behandelt werden wollt. Denkt daran, dass wir alle Teil einer gemeinsamen Community sind. Konflikte sollten immer konstruktiv und fair gelöst werden. Eskalationen, die zu extremen Reaktionen oder OOC-Wahnsinn führen, sind zu vermeiden, um die Atmosphäre für alle angenehm und respektvoll zu gestalten.
Verstöße gegen diese Regel können zu einem permanenten Projektausschluss führen.
Rücksichtsloses Fahren ohne einen triftigen RP-Hintergrund, das zu Unfällen oder Gefährdungen von Personen führt, wird nicht toleriert und entsprechend sanktioniert.
Besonders an belebten Orten wie der Innenstadt, Fraktions-Anwesen, dem Würfelpark oder bei hoher Spielerzahl ist es entscheidend, vorsichtig und rücksichtsvoll zu fahren, um Unfälle zu vermeiden.
Es ist nicht verboten, schnell zu fahren oder zu überholen, aber immer mit Rücksicht auf andere Spieler. Wenn ihr beispielsweise mit 200 km/h durch den Central Park rast, einen Unfall verursacht und „aus Versehen“ in eine Menschenmenge fährt, riskiert ihr einen Ban.
Safezones sind Bereiche, in denen jegliche Arten von körperlicher Gewalt verboten sind. Das aktive provozieren von anderen Spielern ist ebenso untersagt.
Central Park (Innerer Bereich)
Krankenhaus
Flughafen
Autohändler
Los Santos Customs
alle legalen Jobs (LKW-Job, Müllmann-Job etc.)
alle legalen Routen
Klamottenläden
Restaurants
Solltet ihr einen Admin im Duty-Modus im Roleplay sehen, dürft ihr ihn weder beachten noch ansprechen. Solange er euch nicht direkt anspricht, gilt er als unsichtbar und nimmt nicht am RP teil.
Eine Geiselnahme ist ab 4 Beamten erlaubt. Einen Beamten als Geisel zu nehmen ist erst ab 7 Beamten erlaubt.
Regelungen:
Es dürfen maximal 3 Geiseln genommen werden.
Fraktionen dürfen ab einer Anzahl von 10 Geiselnehmern 7 Geiseln nehmen.
Fake-Geiseln (Freunde oder Mitglieder aus derselben Fraktion) sind verboten.
Geiseln dürfen nicht unnötig lange gefesselt oder festgehalten werden.
Ein Geiselnehmer ist verpflichtet, spannendes Roleplay zu bieten und sollte nicht länger als 15 Minuten ohne aktives Roleplay festgehalten werden.
Geiseln dürfen nicht ausgeraubt werden.
Eine Geiselnahme ist ab 4 Beamten erlaubt. Einen Beamten als Geisel zu nehmen ist erst ab 7 Beamten erlaubt.
Regelungen:
es darf maximal 50.000 Dollar Lösegeld gefordert werden.
Als Lösemittel können nur folgende Schusswaffen gefordert werden: Karabiner, Pistole, Kampfpistole, SNS Pistole, Einsatz PDW.
Eine Spezialkarabiner darf nur 1x mal in 2 Tagen von einer illegalen Fraktion gefordet werden, und erfordert einen gut durchdachten und großen Raubüberfall.
Sollte bei der Verhandlung keine Einigung erzielt werden (z.B. der Geiselnehmer besteht auf unmögliche Forderungen), darf eine Stürmung durch Beamte erfolgen.
Zwischen jedem erfolgreichen Raub muss eine Zeitspanne von 30 Minuten bestehen.
Geiseln müssen immer nach der Beendigung eines Raubüberfalls freigelassen werden! Für einen neuen Raubüberfall müssen neue Geiseln genommen werden.
Wann kann ein Raubüberfall gestartet werden?
Ein Ladenraub kann ab 3 Beamten gestartet werden.
Der Juwelier und die kleine Bank kann ab 5 Beamten gestartet werden.
Human-Labs, Staatsbank und die Yacht können ab 6 Beamten gestartet werden.
Ein Zivilist darf nur dann überfallen werden, wenn mindestens drei Polizisten anwesend sind. Verstöße gegen diese Regel führen dazu, dass der betroffenen Person Gegenstände rückerstattet werden. Bei wiederholtem Verstoß erfolgt eine Verwarnung oder ein Ban.
Es dürfen nur Zivilisten mit einem RP-Hintergrund überfallen werden. Der Grund „Wir brauchen Geld/Waffen“ ist kein plausibler Grund für einen Überfall. Wer dagegen verstößt, wird mit einem 1-tägigen Ban bestraft.
Beamten dürfen keine Waffen entwendet werden!
Eine Staatsfraktion darf nur von einer illegalen Fraktion gestürmt werden.
Das Gelände einer Staatsfraktion darf nur mit einem triftigen Roleplay Hintergrund gestürmt werden. Es zählt nicht z.B "der Beamte hat mich festgenommen oder auf mich geschossen". Eine Stürmung darf nur 1x mal pro Tag vollzogen werden. Es ist auch nicht erlaubt für einzelne inhaftierte Personen zu stürmen.
Ab wann darf gestürmt werden?
Los Santos Police Department: 10 Beamte
Los Santos Sheriffs Department: 10 Beamte
Federal Investigation Bureau: 15 Beamte
Regierungs- und Justizgebäude: 15 Beamte
Es ist nicht erlaubt, Spieler zu überfallen, die gerade den Bankautomaten benutzen oder ihr Konto räumen müssen. Spieler dürfen nicht dazu gezwungen werden, ihr Geld zu überweisen. Wer gegen diese Regel verstößt, wird gemäß §1.6 Power Roleplay bestraft.
Wenn ein Spieler in einer RP-Situation einen anderen tötet, darf die tote Person am Boden durchsucht werden. Die Gegenstände dürfen jedoch erst abgenommen werden, sobald die aktive Schießerei beendet ist.
Eine aufgefundene tote Person, bei der man nicht an der RP-Situation teilgenommen hat, darf nicht durchsucht werden. Wer gegen diese Regel verstößt, wird mit einem Ban von 2 Tagen bestraft.
Das unnötige Herausholen und Verwenden von Langwaffen aufgrund von Kleinigkeiten oder das aktive Provozieren anderer Spieler, um ein Schussgefecht heraufzubeschwören, ist strengstens untersagt!
Ein Schuss muss immer die letzte Option sein. Übermäßiger Schusswaffengebrauch wird als Gambo-Verhalten gewertet und entsprechend bestraft.
Sollten zwei Parteien in einen Streit geraten, sei es in einer Verfolgungsjagd oder einer ähnlichen Situation, darf nur im äußeren Notfall zu einer Waffe gegriffen werden.
Es ist nicht gestattet, in Unterzahl Fraktionen oder Routen anzugreifen. Solche Aktionen werden als Fail-RP bewertet. Die Verhältnismäßigkeit muss immer gegeben sein.
Beispiel:
Ein Angriff von 2 gegen 10 wird als Fail-RP gewertet, während 7 gegen 10 realistisch ist und durchgeführt werden darf. Sollte man eindeutig in Unterzahl sein, sollte man den Ort des Geschehens meiden.
Außerdem ist ein triftiger Grund erforderlich. Ein Beispiel für einen unzulässigen Grund ist, z.B. wenn man als Zivilist von einer Mafia/Gang beleidigt wird.
In einer Todeszone darf ohne Schussankündigung das Feuer eröffnet werden.
Jedoch muss der Schusswaffengebrauch immer einen legitimen RP-Hintergrund haben, wie z.B. akute Gefahr.
Todeszonen:
Staatsgefängnis
Anwesen der Fraktionen
illegale Routen
ausgerufene Sperrzonen
Besonderheit bei illegalen Routen:
Personen, die illegale Routen betreten, dürfen nicht direkt erschossen werden.
Erst wenn sie sich respektlos, provozierend oder feindselig verhalten oder beim erneuten Betreten der Route nach einer vorherigen Konfrontation, ist tödliche Gewalt im RP-Kontext zulässig.
Das funken und schießen gleichzeitig ist strengstens verboten und wird hart sanktioniert.
Wenn ein Charakter bewusstlos wird und nicht von einem Medic reanimiert wird, sondern ausblutet, darf sich der Charakter nicht mehr an diesen RP-Strang erinnern. Man darf darüber informiert werden, aber man darf nicht mehr aktiv an diesem RP-Strang teilhaben oder an den Ort zurückkehren.
Wenn man jedoch wiederbelebt wird, darf sich der Charakter an die RP-Situation erinnern, aber nicht an den Grund der Bewusstlosigkeit. Auch ist es nicht gestattet, an der laufenden RP-Situation erneut teilzunehmen.
Es ist Spielern strengstens untersagt, Mediziner oder Taxifahrer in irgendeiner Weise anzugreifen oder zu schädigen. Dieser Schutz erstreckt sich ebenfalls auf die Fahrzeuge der Notdienste sowie Taxen.
Die Unantastbarkeit dieser Berufsgruppen und ihrer Ausrüstung verfällt jedoch sofort, wenn sich die betreffende Person durch eigenes Handeln in Gefahr begibt. Zu solchen Handlungen zählen beispielsweise:
Das Befahren von Sperrzonen
Die Beteiligung an einem Banküberfall oder einer Geiselnahme
Das Ergreifen einer Partei in einem Konflikt
Zusätzlich ist es verboten, als Medic oder Taxifahrer aktiv RP-Situationen zu provozieren, um die eigenen Handlungen zu rechtfertigen oder aus dem Weg zu gehen. Mediziner und Taxifahrer sollten stets darauf bedacht sein, ihre Rolle ernst zu nehmen und nicht als Auslöser von Konflikten zu agieren.
Das Serverteam behält sich das Recht vor, nach Absprache mit einem Manager oder höher, vom Hausrecht des Servers Gebrauch zu machen und einen Spieler ohne Angabe von Gründen aus der Community auszuschließen.
Jeder Spieler, der dem Server beitritt, erklärt sich damit einverstanden, dass seine Stimme auf Plattformen wie YouTube, Twitch oder anderen Broadcasting-Plattformen zu hören sein kann. Dies bedeutet, dass man auch in Livestreams oder Aufnahmen von anderen Spielern gehört werden kann.
Der Sprachchat ist Pflicht. Jeder muss sich mit einem funktionierendem Mikrofon auf dem Server verständigen können. Wenn das Mikrofon oder die Kopfhörer kaputt sind, sollte man nicht auf dem Server spielen.
Es ist wichtig das dein Mikrofon eine gute Qualität hat. z.B. kein rauschen, keine Hintergrundgeräusche usw.) Voice Changer (Stimmenverzerrer) sind verboten, ausnahmen müssen vom High-Team genehmigt werden und benötigen einen triftigen Grund.
Das Ausnutzen von Grauzonen im Regelwerk ist verboten und wird mit einem permanenten Ban geahndet.
Sobald eine Person 3 Verwarnungen hat, bekommt diese Person einen Ban von einem Monat (kann variieren nach Regelbruch).
Das Benutzen von Mod-Menüs, Cheats, Hacks oder Makros, um sich einen offensichtlich unfairen Vorteil zu verschaffen, ist strengstens verboten und wird mit einem permanenten Ban bestraft.
Tracer-Effekte (Schusseffekte), Kill-Effekte, No-Props, No-Water und ähnliche Modifikationen gelten als Cheating und sind ebenfalls verboten.
Wer Bugs oder Personen entdeckt, die solche ausnutzen, muss dies unverzüglich melden. Der Versuch, dies zu verschleiern oder zu nutzen, wird ebenfalls mit einem permanenten Ban bestraft.
Drittanbieter-Software, die einen erheblichen Vorteil verschafft (z.B. Fadenkreuz, Aspect Ratio, farbige Schüsse, No Water), ist ebenfalls verboten.
Wir verfolgen eine Null-Toleranz-Politik gegenüber dem Einsatz von Mod-Menüs und werden alle Spieler, die ein Mod-Menü besitzen, ohne Ausnahme ausschließen. Sollte nicht eindeutig nachgewiesen werden können, dass das Mod-Menü für ein anderes Spiel genutzt wurde, führt dies ebenfalls zu einem permanentem Ausschluss vom Projekt.
Ingame Gegenstände, Tiere oder Fahrzeuge dürfen NICHT für Echt Geld verkauft werden.
Support Gespräche dürfen nicht gestreamt, aufgenommen oder veröffentlicht werden.
Es ist streng verboten, Fremdwerbung jeglicher Art zu betreiben. Fremdwerbung ist sowohl ingame und auch OOC verboten.
Es darf erst der Discord Support betreten werden, nachdem die Situation ausgespielt und beendet wurde.
Es ist streng verboten, wegen eines Supportfalls, IC (In Character) Rache auszuüben.
Beim Betreten des Ingame-Servers wird die IP-Adresse des Spielers erfasst und serverintern gespeichert. Es werden keine weiteren
personenbezogenen Daten durch den Betrieb dieses Game-Servers erhoben. Die gespeicherte IP-Adresse dient ausschließlich internen Zwecken und wird nicht an Dritte weitergegeben.
Das gezielte Schädigen, Belästigen oder Stören anderer Spieler ist strengstens untersagt. Ein Verstoß gegen diese Regel führt zu einem permanenten Ausschluss vom Server.
Das Abspielen von Musik über den Sprachchat ist grundsätzlich erlaubt. Sollte jedoch ein anderer Spieler sich gestört fühlen und darum bitten, die Musik auszuschalten, ist dieser Aufforderung unverzüglich nachzukommen.
In den letzten 20 Minuten vor einem Server-Neustart darf keine größere RP-Situation (z. B. ein Bankraub) begonnen werden.
Ein Server-Neustart (Sonnenwende) unterbricht laufende Roleplay-Situationen nicht. Sie sind nach dem Neustart exakt an dem Punkt fortzusetzen, an dem sie zuvor unterbrochen wurden.
Der Verlust von Gegenständen aufgrund eines Spielfehlers oder ähnlicher Umstände wird nur dann erstattet, wenn ein gültiger Beweis vorliegt. Als Beweis gilt ausschließlich eine Videoaufnahme. Aussagen anderer Spieler werden nicht als Nachweis akzeptiert.
Die Nutzung von LifeInvader ist ausschließlich für An- und Verkäufe, Dienstleistungen sowie Eventankündigungen gestattet.
Jegliche andere Veröffentlichung auf LifeInvader muss einen triftigen RP-Hintergrund haben. Unangemessene oder sinnfreie Aussagen wie „PD ist much“ oder „Midnight ist Staatsmacht“ usw. werden als Missbrauch gewertet und mit einem 1-tägigen Bann geahndet (Grund: Abuse vom LI).
Eine Person, die eine Vollmaskierung trägt, darf weder an ihrer Stimme noch an ihrem Aussehen erkannt werden.
Als Vollmaskierung gilt jede Gesichtsverhüllung, die das komplette Gesicht bedeckt. Masken, die nur einen Teil des Gesichts verdecken, fallen nicht unter diese Regel.
Ein Verstoß gegen diese Regel wird als Fail-Roleplay gewertet und entsprechend geahndet.
RP-Verweigerung liegt vor, wenn ein Spieler bewusst versucht, sich auf irgendeine Weise der laufenden RP-Situation zu entziehen oder diese zu umgehen.
Das Schänden von bewusstlosen Personen ist strengstens untersagt. Dies umfasst auch das Sprechen mit Leichen oder das Verstecken von Leichen.
Eine Ausnahme für das Verstecken einer bewusstlosen Person besteht nur im Fall eines Bloodouts einer illegalen Fraktion (z. B. im Pool).
Es ist in Ordnung, gelegentlich zu sagen „Ich bin kurz im Kopf“, jedoch sollte dies nicht zu oft wiederholt werden. Wenn du AFK gehst, solltest du
dies auf eine RP-gerechte Weise tun, indem du dich z. B. in eine Ecke begibst oder sagst: „Ich muss kurz ins Gebüsch“ oder etwas Ähnliches. Dies sorgt für einen flüssigen und realistischen Ablauf der RP-Situation.
AFK Farming:
Es ist verboten, auf Farming-Routen über längere Zeit AFK zu sein. Sollte es notwendig sein, über längere Zeit AFK zu gehen, stellt euch bitte in eine Ecke und hebt die Hände, um eure Abwesenheit deutlich zu machen.
Verfolgungsjagden müssen so realistisch wie möglich durchgeführt werden. Es ist stets zu berücksichtigen, dass eine längere Verfolgungsjagd in der Regel spannender und besser ist als eine schnelle Schießerei.
Die Polizei darf flüchtende Fahrzeuge nur dann durch Rammen zum Stillstand bringen, wenn sich eine Verfolgungsjagd in die Länge zieht. Dabei ist unnötig hartes pitten strikt verboten, sowohl für Polizeibeamte als auch für Badfraktionen.
Bei einer Verkehrskontrolle ist es untersagt, das Feuer auf die Beamten zu eröffnen – auch nicht auf die Reifen. Werden zwei Reifen des Fahrzeugs beschädigt, muss das Auto gestoppt werden, und die Flucht zu Fuß ist fortzusetzen. Die Beamten dürfen die Verfolgung zu Fuß aufnehmen und sind dabei mit einem Taser bewaffnet.
Erst wenn staatliche Fraktionen das Feuer auf eine Person eröffnen, ist es erlaubt, zurückzuschießen.
Das Anfunken der eigenen Fraktion mit dem Ziel, die Beamten niederzuschießen, ist verboten. Die Fraktion darf nur zur Unterstützung der Flucht gerufen werden (z. B. Abholung).
Beamte dürfen eine Person nur mit hinreichendem Grund durchsuchen. Das Fahren ohne Führerschein stellt keinen ausreichenden Grund für eine Durchsuchung dar.
Sperrzonen werden ausschließlich durch eine Ankündigung ausgerufen und dürfen einen maximalen Durchmesser von 300 Metern haben. Eine Sperrzone kann alle 10 Minuten erneuert werden.
Sollte man sich in oder durch eine Sperrzone bewegen, dürfen Staatsbeamte ohne vorherige Schussankündigung das Feuer eröffnen. Wenn Staatsbeamte in einer Sperrzone auf jemanden schießen, zählt dies nicht als Schussankündigung, sodass man nicht zurückschießen darf – es sei denn, man ist direkter Roleplay-Partner der Staatsbeamten (z. B. als Geiselnehmer oder Räuber).
Das Provozieren von Polizisten ohne triftigen Grund ist verboten. Dazu zählt beispielsweise das sinnlose Schießen vor dem Polizeipräsidium, das Durchdrehen von Reifen vor einem Officer oder ähnliche Provokationen.
Gang Baiting ist das gleiche wie Cop Baiting, jedoch in Bezug auf Gangs und Mafien. Auch dieses Verhalten ist untersagt.
Medic RP muss stets ausgespielt werden. Es ist untersagt, nach einem schweren Unfall, einer Schießerei oder ähnlichen Vorfällen das Krankenhaus sofort zu verlassen, wenn die Medics angeben, dass sie euch für eine Nachuntersuchung einbehalten möchten. Das Medic RP muss in solchen Fällen vollständig und realistisch durchgeführt werden.
Ungenehmigte Gangs oder Fraktionen gelten als zivile/inoffizielle Gruppen und dürfen aus maximal 7 Mitgliedern bestehen. Aktionen wie Schussgefechte, Überfälle oder Geiselnahmen dürfen nur mit höchstens 5 Personen durchgeführt werden. Sollte herauskommen, dass eine Gruppe aus mehr als 5 Personen besteht, werden alle beteiligten Mitglieder mit einem Ban oder einer Verwarnung bestraft.
Mitglieder verschiedener Fraktionen dürfen kurzfristig als Zivilisten zusammen agieren, müssen jedoch ein einheitliches Outfit tragen. Ein Angriff auf eine Fraktion ist in diesem Fall jedoch verboten.
Wenn eine Partei mit einer anderen Partei einen Konflikt hat, ist es untersagt, dass sich eine dritte Partei auf irgendeine Weise in diesen Konflikt einmischt. Dies gilt auch für Staatsbeamte.
Die einzige Ausnahme für Staatsfraktionen ist eine versuchte Geiselnahme von Zivilisten. Sollte gegen diese Regel verstoßen werden, können die beteiligten Parteien mit einer Auflösung bestraft werden oder es wird individuell entschieden.
Eine Partei muss anhand ihrer Kleidung eindeutig erkennbar sein, zu welcher Fraktion sie gehört. Das Gleiche gilt, wenn Zivilisten zusammen agieren.
Ein Schuss-Call muss in einer angemessenen und klaren Weise ausgesprochen werden. Formulierungen wie „Hände hoch oder es knallt“, „Hände knallt“, etc., sind nicht zulässig. Stattdessen sollte der Schuss-Call präzise und respektvoll formuliert werden, wie zum Beispiel: „Nehmt die Hände hoch“ oder ähnliche klare Ankündigungen, die die Gegenpartei nicht verwirren.
Um auf eine andere Partei schießen zu dürfen, ist grundsätzlich ein Schuss-Call erforderlich.
Es muss sichergestellt werden, dass die Gegenpartei den Schuss-Call wahrnimmt.
Der Schuss-Call darf nur über den Sprachchat ausgesprochen werden. Eine Ausnahme bildet das Anvisieren mit einer Waffe für mindestens 5 Sekunden (außer bei einem Taser). Der Schuss-Call muss jedoch auch wahrgenommen werden, oder es muss eine klar erkennbare Gefahrenlage bestehen (z. B. Baseraid).
Ein ausgesprochenes Schuss-Call ist 15 Minuten lang gültig.
Wenn ein Schuss-Call erfolgt, bekommt die Gegenpartei mindestens 3 Sekunden Reaktionszeit.
Falls eine Razzia durch eine Jobankündigung gemeldet wird, gilt automatisch ein Schuss-Call.
Um jemanden in den Geiselgriff zu nehmen, muss vorher ebenfalls eine klare Ankündigung erfolgen, z. B.: „Hände hoch, du bist jetzt eine Geisel!“ Das Ausnutzen des Geiselgriffs, um eine RP-Situation zu umgehen oder Ähnliches, ist strengstens verboten.
Charakternamen, die trollend oder respektlos sind, sind streng verboten. Beispiele wie „Andi Wand“ oder ähnliche Namen, die die RP-Immersion stören oder absichtlich provozieren, führen zu einem sofortigen Bann.
Auf unserem Server ist es strikt untersagt, Begriffe oder Wörter zu verwenden, die auf den Server, den Support, das Regelwerk oder Modder hinweisen. Dies gilt sowohl für IC (In Character) als auch OOC (Out of Character).
Zu den verbotenen Begriffen zählen unter anderem:
Baseraid / Raiden
Stimmbänder
N-Wort und andere rassistische Äußerungen
Modder / Zauberer
Clip / Bodycam / Dashcam / Drohne / Eule
Headshot, Movement, GG, Taste, Muskel, Europa
Abwertende Ausdrücke, die an Frauen gerichtet sind
Gambo, Schusscall, Call und andere Wörter aus dem Regelwerk (OOC-Sprache)
Offizielle & Inoffizielle Fraktion, Stempel, etc.
Begriffe wie Engel, Götter, Bürgermeister, Power Ranger, Suppe, Suppenküche, Bibel und andere, die auf den Support hinweisen
Weitere verbotene Inhalte und Verhaltensweisen:
1. Pornografie
Die Verbreitung von pornografischen, obszönen oder sexuell belästigenden Inhalten ist streng untersagt. Dies umfasst insbesondere die unaufgeforderte Sexualisierung sowie das Teilen sexuell anzüglicher Bilder oder Videos.
2. Ausspielen von Behinderungen oder schweren Krankheiten
Jegliches Verhalten, das darauf abzielt, sich über Behinderungen oder schwere Erkrankungen lustig zu machen oder diese in unangemessener Weise nachzustellen, ist verboten.
3. Hassrede
Jegliche Form von Hassrede, die sich gegen Rasse, Behinderung, sexuelle Orientierung, Religion oder körperliche Merkmale richtet, ist strengstens untersagt.
4. Verbotene Musik
Es ist nicht gestattet, indizierte Lieder abzuspielen oder zu verwenden. Darüber hinaus sind auch Songs untersagt, die zwar nicht offiziell indiziert sind, jedoch diskriminierende, rassistische oder hetzerische Inhalte enthalten oder missverständlich interpretiert werden könnten.
Distanzierung von extremistischen Aussagen:
Wir distanzieren uns ausdrücklich von rassistischen, rechts- und linksextremen Aussagen und Verhalten. Die Verwendung des N-Wortes oder Anspielungen in diese Richtung führt zu einem permanenten Ausschluss vom Server. Gleiches gilt für extreme Politische Äußerungen oder symbolische Darstellungen.
Die oben genannten Begriffe dienen lediglich als Beispiele. Wer diese mit anderen Wörtern ersetzt, die denselben oder ähnlichen Kontext haben, kann ebenfalls bestraft werden. Zudem ist es untersagt, andere Spieler massiv zu beleidigen (z. B. gegen Tote, etc.) ohne triftigen Grund.
In der Skybar ist es erlaubt, OOC (Out of Character) zu sprechen, um Gespräche zu führen oder Probleme zu klären. Diese Ausnahme gilt jedoch nur
für diesen Bereich und soll die Kommunikation unter den Spielern erleichtern.
Trotz der Erlaubnis, OOC in der Skybar zu sprechen, sind Beleidigungen, Trolling oder das absichtliche nerven anderer Spieler verboten. Jegliche Art von negativem Verhalten, das das Spielerlebnis beeinträchtigt, wird sanktioniert. Respekt und Fairness sind immer zu wahren.
Die Skybar darf nicht missbraucht werden. Sie ist nicht für den regelmäßigen oder beliebigen Gebrauch gedacht. Unsere Idee hinter der Skybar ist es, sie gezielt zum Reflektieren besonderer RP-Situationen oder zum Austausch von Kontaktdaten zu nutzen – etwa nach gemeinsamem, intensiverem Rollenspiel. In Ausnahmefällen, wie zum Beispiel wenn man jemandem beim Einstellen seines Mikrofons helfen möchte, ist eine Nutzung jedoch in Ordnung.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Regeln zu ändern, zu löschen oder neue hinzuzufügen. Spieler werden über wesentliche Änderungen informiert. Es liegt in der Verantwortung jedes Spielers, sich regelmäßig über die aktuellen Regeln zu informieren.